Stahl- und Behälterbau
Der Stahl- und Behälterbau, sowie die Blechbearbeitung und Blechverarbeitung, sind seit der Gründung die Hauptsegmente der Firma Arnold & Ortmüller. Unsere Kunden gehören diversen Branchen an, von der Fahrzeugindustrie bis hin zur Lebensmittelindustrie.
Produkte aus Edelstahl, Stahl und Aluminium werden von unserem Fachpersonal mit modernsten Fertigungsverfahren und Maschinen her-gestellt. Wir begleiten Ihr Projekt und führen die Arbeiten, vom Blechteil bis hin zur fertigen Baugruppe, aber auch bis zur kompletten Anlage, für Sie aus.
Um die benötigten Materialien optimal vorzubereiten und anschließend weiterverarbeiten zu können, wenden wir MAG-, MIG- und WIG- Schweißen an. Zur Herstellung des gewünschten Endergebnisses kommen zur Bearbeitung des Materials, neben dem Schweißen, weitere Optionen wie Laserschneiden, Stanz-Nibbeln, Abkanten, Runden, Drehen, Sägen und Fräsen zur Anwendung.
Eine effiziente und mit höchster Präzision ausgeführte Verarbeitung der verschiedenen Werkstoffe und Halbzeuge, entsprechend Ihren Anforderungen, garantieren wir Ihnen zu.
Die optische Veredelung der Oberfläche des Produktes und einen damit einhergehenden beständigen Korrosionsschutz des Materials bietet Ihnen Arnold & Ortmüller zusätzlich in dem Verfahren der Pulverlackbeschichtung an.

Drehen
Drehen konventionell ist bis maximal 1.500 mm Einspannlänge und 320 mm Durchmesser möglich.

Stanzen
Stanzen / Nibbeln ist bis zu einer maximalen Größe von 4.000 x 1.500 mm möglich. Weiterhin darf die Blechstärke von 8 mm bei Normalstahl, 6 mm bei Edelstahl und 8 mm bei Aluminium nicht überschritten werden.

Pulverbeschichtung
Pulverbeschichtung ist bei Werkstücken bis zu 100 kg und max. Abmessung von 3.000 x 1.500 x 850 mm möglich.

Fräsen
Das CNC-Fräsen, sowie das konventionelle Fräsen ist bis zu einem Werkstückgewicht von 800 kg möglich. Die maximalen Verfahrwege liegen bei 1.250 x 500 x 630 mm und die Werkstücke sind auf eine Größe von 1.500 x 600 x 650 mm begrenzt.

Runden
Runden ist bis 5,0 mm Blechstärke und einer Blechbreite von 2.000 mm möglich.

Laserschneiden
Laserschneiden ist bis zu einer maximalen Größe von 4.000 x 2.000 mm möglich. Weiterhin darf die Blechstärke von 25 mm bei Normalstahl, 15 mm bei Edelstahl und 12 mm bei Aluminium nicht überschritten werden.

Schweißen
Verwendung der Schweißverfahren MAG (135), MIG (131), WIG (141) und des Widerstands-punktschweißen.

Sägen
Sägen ist bis zu einem Durchmesser von maximal 300 mm möglich.

Abkanten
Abkanten ist bis zu einer Länge von 4.000 mm und einer Blechstärke von max. 10 mm möglich.
